Zur Podcastfolge "Gehirngerechter Vertrieb" geht es hier.
„Es gibt erfolgreiche Verkäufer und es gibt die, die es noch nicht können.
Es gibt die, die ihr Potential noch nicht auf die Straße bringen und die,
die vor lauter Routine vergessen haben wie es geht.
Diese Leute zu aktivieren und erfolgreich zu machen, das ist mein Job."
02845-3783142 oder Kontakt.
Führungskräfteentwicklung, Verkäuferentwicklung, Telefonakquisetraining, Recruitertraining
In meinem Verkäufer-Entwicklungsprogramm lernen die Teilnehmer die modernsten Tools und Methoden kennen, die sie zum Motiv ihrer Kunden und damit zum Verkaufserfolg führen. Sie erfahren die Hintergründe und neuesten Erkenntnisse aus der Neuro-Wissenschaft zum (limbischen) Emotionssystem, um zu verstehen, wie diese Techniken funktionieren und warum.
Führungskräfte erfahren, wie ihnen die moderne Neuro-Wissenschaft dabei hilft, ihre Mitarbeiter richtig zu verstehen. Sie lernen das Handwerkszeug kennen, um Lob, Feedback, kritisches Feedback und veränderndes Feedback richtig einzusetzen.
Auf diesen Techniken und Methoden basierend lernen Recruiter und HR-Spezialisten, wie sie Bewerber ansprechen, neugierig machen, ihre Motive herausfinden und typengerecht argumentieren, also letztlich "verkaufen".
Trockenschwimmen kann jeder und ein guter Theoretiker erzielt noch lange keine guten Ergebnisse. Als Trainer aus der Praxis setzen wir daher in unseren Trainings das Gelernte sofort in die Praxis um.
Neue Techniken werden sofort im Tagesgeschäft geübt und verinnerlicht. Das macht Spaß und bringt sofort den gewünschten Erfolg, was ganz nebenbei die Trainingsinvestition zügig amortisiert.
Verkäufer, Recruiter und Führungskräfte trainieren die neu gelernten Techniken direkt im eigenen Tagesgeschäft und werden dabei vom Trainer individuell begleitet und gecoacht.
Ein Consultant, der sich nicht als Verkäufer sieht, verkauft nicht. Und eine Führungskraft, die sich nicht selber motivieren kann, kann keine Mitarbeiter führen. Ein Recruiter, der Bewerber nicht wie Kunden überzeugen kann, findet vielleicht potentielle neuen Mitarbeiter, er gewinnt sie aber nicht.
Simpel aber wahr: die besten Tools und Techniken nutzen nichts, wenn das Selbstbild und die Einstellung nicht stimmen. Hier setze ich als Trainer an und vermittle ihren Teams ein positives Selbstverständnis und damit Spaß am Tun. Spaß am Tun bringt Erfolg und Erfolg macht Spaß.
Wo lernen Führungskräfte die nötigen Werkzeuge und Techniken, um erfolgreich zu führen? Im Studium? In der Ausbildung? Learning By Doing? Oft ist es Letzters, denn Universitäten und Berufsschulen vermitteln Fachwissen aber sie bereiten nicht wirklich auf die Übernahme von Führungsverantwortung vor. Hier lernt niemand, wie man Beziehungen zu Mitarbeitern aufbaut, Ziel kommuniziert, Feedback gibt, motiviert und begeistert.
Erfolgreiche Führungskräfte brauchen oft viele Jahre, bis sie über Erfahrung zu Top-Führungskräften werden. Sie lernen im Alltag, sie lernen aus eigenen Fehlern und sie lernen nicht zuletzt von ihren eigenen Vorgesetzten. Lernen sie dabei immer das Richtige von den Richtigen?
Ohne eigene Erfahrung geht es nicht aber es gibt eine Abkürzung zur erfolgreichen Führungskraft: die systematische Vorbereitung, Schulung und Entwicklung von Mitarbeitern, die in Führung gehen sollen oder diese Position schon innehaben. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir gemeinsam Ihre Führungskräfte stärker machen können.
Auch langjährige, erfahrene und erfolgreiche Führungskräfte können Neues lernen. Hatten sie in den letzten Jahren immer Zeit, ihre Führungskenntnisse aktuell zu halten? Konnten sie sich mit neuen Tools und Trends auseinandersetzen? Oft sind es gerade die Führungskräfte mit Erfahrung, die sich von Neuem begeistern lassen. Und davon profitieren wiederum am meisten die Teams und Mitarbeiter.
Aus gegebenem Anlass:
Natürlich bin ich deutschlandweit tätig. Erstgespräche, Beratungen, Trainings oder Coachings sind jederzeit persönlich oder remote möglich.
Auf dieser Webseite wird durchgehend im Plural die männliche Schreibform verwendet, im Singular wird zwischen allen Formen gewechselt. Dies dient ausschließlich der leichteren Lesbarkeit und meint ausdrücklich stets sämtliche Geschlechter.