Manchen ist das Telefonieren offenbar schlicht in die Wiege gelegt worden. Sie gewinnen ihren Gesprächspartner und kommen quasi spielerisch ans Ziel. Alle anderen können erfolgreiche Telefonakquise lernen.
Tatsache ist jedoch, dass viele, selbst gestandene Verkäufer Hemmungen vor der Kaltansprache am Telefon haben. In der Regel untermauert das Management seine Erwartung durch entsprechend ausgelegte Vergütungssysteme, Kennzahlen und nötigenfalls durch Druck.
Im Ergebnis führt dies zu oft dazu, dass einige Wenige der Unternehmenserfolg stützen, während die Mehrheit
Zu oft habe ich gesehen, wie motivierte junge Leute ins sprichwörtliche kalte Wasser geworfen werden und dann das Schwimmen nicht lernen, sondern das Unternehmen zügig wieder verlassen.
Zielgruppe
Unser Training richtet sich an alle Mitarbeiter im Vertrieb, unabhängig von ihren Erfahrungen und konkreten Aufgaben: Außen- und Innendienst,
Servicemitarbeiter, Telefonverkäufer etc. Wir arbeiten mit Abteilungen, Teams, Kleingruppen oder in Einzelcoachings.
Zuerst die Einstellung - Keine Angst vor dem Anruf
Die Überwindung dieser Hemmungen gar nicht so schwer - das richtige Mindset, eine gute Vorbereitung, eine bewährte Gesprächsstrategie und vorab erledigte Einwände machen das Leben deutlich leichter - ja, sogar so weit, dass Telefonakquise Spaß macht. Wer dann noch gelernt hat, Absagen professionell einzuordnen und zu behandeln und sich humorvoll vom Wettbewerb abzuheben, steuert unweigerlich auf Erfolg zu.
..und dann die Technik - Aus den Inhalten (Auszug):
Trainingsziel
Unsere Trainings führen zu nachweislich mehr telefonischen Akquiseaktivitäten und besseren Ergebnissen. Genaue und messbare Anforderungen legen wir
vor Beginn der Maßnahme gemeinsam fest. Die Teilnehmer haben mehr Spaß an ihrer Tätigkeit und dadurch mehr Erfolg. Und Erfolg macht wiederum Spaß...
Übrigens:
Social-Media-Marketing ist eine moderne Form der Akquise aber spätestens, wenn der Kunde anruft, sind verkäuferische Skills am Telefon
erfolgsentscheidend. Denn Ihr potentieller Kunde hat sich vorab informiert und ganz sicher nicht nur bei Ihnen angerufen. An dem Punkt spätestens beginnt der Wettbewerb um kaufbereite Kunden
richtig.
Machen Sie jetzt den ersten Schritt und nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf.